Inhalt
Hilfe bei beruflichen und privaten Herausforderungen
Die Folgen gesundheitlicher Probleme können einschneidende Auswirkungen auf alle Lebensbereich haben. Wir bieten Ihnen Hilfestellung an, um mit der gegebenenfalls veränderten Situation besser umgehen zu können.
Die Beratungs- und Unterstützungsangebote der Sozialberatung geschehen immer in Absprache mit Ihnen und mit Ihrer Zustimmung. Die Sozialberatung unterliegt der gesetzlichen Schweigepflicht, so dass Ihr Gespräch mit uns vertraulich ist und bleibt.
Zu folgenden Themen unterstützt und berät Sie die Sozialberatung der Sinntalklinik:
- Soziales Sicherungssystem (zum Beispiel Lohnfortzahlung, Krankengeld, Übergangsgeld, Arbeitslosengeld I und Arbeitslosengeld II)
- Rentenrechtlichen Fragestellungen
- Fragen des Schwerbehindertenrechts und eventuellen Antragstellung
- Psychosoziale Gesprächsangebote
- Sicherstellung der häuslichen Versorgung (zum Beispiel Leistungen der Pflegeversicherung, Einleitung ambulanter Unterstützung Zuhause, Kurzzeitpflege, Essen auf Rädern).
- Schwerbehindertenrecht und sozialrechtlichen Fragestellungen
Suche & Service
Anschrift
Sinntalklinik
Wernarzer Straße 12 | 97769 Bad Brückenau
Telefon: 09741 86-0 | Fax: 09741 86-100
Fax Chefarztsekretariat: 09741 86-200